Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 01.07.2025 ist das Disease-Management-Programm (DMP) Osteoporose offiziell in Berlin gestartet. Als Netzwerk stehen wir unseren Partnerpraxen bei organisatorischen Fragen oder der praktischen Umsetzung gerne unterstützend zur Seite.
Erste Informationen zum DMP sowie Anmeldung und Einschreibung finden Sie auf der KV Seite Berlin. Sie können den ausgefüllten Antrag per Mail einreichen.
Bei der Einschreibung Ihrer Patient:innen müssen Sie darauf achten, ob Sie diese auch schulen wollen. Falls ja, brauchen Sie die Zertifizierung zum “Train-the-Trainer” (mindestens ein Arzt). Alle Informationen zu den nächsten Schulungen finden Sie hier auf der OSTAK-Seite.
WICHTIG:
Sie müssen vorab dringend bei Ihrem Praxisinformationssystem nachfragen, ob die DMP-Osteoporose-Dokumentation darin möglich ist und ob das Formular der Teilnahmeerklärung Patient (070e) vorhanden ist. Die DMP Datenstelle Berlin stellt kein eigenes System zur Verfügung!
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter partner@osteoconnect.de.
Mitgliederbereich für Partner
Wenn Sie bereits Partner in unserem Netzwerk sind, können Sie sich hier einloggen und zu Ihrem persönlichen Profil gelangen. Nach der Anmeldung finden Sie alle Informationen zu Veranstaltungen, aktuellen Studien zum Thema Osteoporose und die Möglichkeit zum fachbezogenen Austausch mit anderen Partnern aus unserem Netzwerk.
ANZEIGE
Vorteile auf einem Blick
Vernetzte Versorgung
Hier finden Sie auf einen Blick die fachlichen Ansprechpartner, die Sie für Ihre Patienten brauchen.
Termine
Hier können Sie direkt Termine bei diesen Ansprechpartnern vereinbaren.
Qualität
Jeder Netzwerkpartner erfüllt die im Netzwerk abgestimmten Qualitätskriterien seiner Fachgruppe für die Versorgung osteologischer Patienten.
Datenaustausch
Wir arbeiten an einem einfachen, sicheren Datenaustausch, damit wichtige Patienteninformationen im Netzwerk auch über Sektorengrenzen nicht verloren gehen.
DMP
Hier finden Sie Schulungsangebote, sobald das DMP in Ihrer Nähe eingeführt wurde.
Fortbildung
Neben wissenschaftlichen Vorträgen, Webinaren, Qualitätszirkeln, etc. für Ärzte, finden auch Patienten Hinweise für interne und externe Informationsangebote.
Studien
Es gibt noch viel zu lernen, hier finden Sie aktuell laufende Studien, an denen Sie teilnehmen können, sowie die Veröffentlichungen bereits abgeschlossener Projekte.
Partner werden:
So einfach gehts
Sie haben sich beruflich dem Thema Osteoporose gewidmet, haben eine umfangreiche Expertise zur Prävention, Diagnose oder Rehabilitation und wollen Partner werden? Dann registrieren Sie sich hier und werden Sie Teil unseres Netzwerkes aus Experten zum Thema.